Lübeck

Hansestadt Lübeck, das Tor zum Norden

Freitag, 10. Mai 2024

Zoo Rostock

Zoo Rostock
Der Rostocker Zoo ist ein schöner und modernen angelegte Anlage. Der Zoo ist unterteilt in den alten Zoo Bereich und den neuen Zoo Teil. Der Zoo ist in ein einem Wald eingebettet.
4.500 Tieren in 320 verschiedenen Arten aus aller Welt sollen laut Werbung des Zoo´s auf dem Gelände sein. Der Zoo ist so groß, dass wir es eben geradeso es geschafft haben, alles zu sehen bis sie schließen.
Fast alle Tiere kann man barrierefrei sehen.

Als wir dort waren, gab es ausgestellten Fotos von einem Fotowettbewerb in dem die Besucher Bilder von den Zootieren eingereicht haben

Die Ausschilderung der Tiergehege ist auch geeignet für Kinder, wenn sie denn wussten wie ein Tier aussieht😊. Im Zoo hat viele Sitzgelegenheiten, so dass man die Möglichkeit hat, die Tiere auch einmal länger zu beobachten.

Große Areale für die Tiere und alles in einem gepflegten Zustand. Das Gehege der Eisbären ist riesig und man kann sie sogar unter Wasser beobachten.

Ein Besuch des Darwineums ist auch zu empfehlen, aber darüber haben wir schon berichtet.

Der Zoo in Rostock ist immer eine Reise wert

Zum Schluss zwei Tipps:
1.Die Parkmöglichkeiten sehr gegrenzt, so dass man frühzeitig dort sein muss. Als Ausweichparkplatz kann ich den Friedhofsparkplatz empfehlen.

 

Freizeitgruppe runter vom

 

Sofa

,

wir sind aus Lübeck



11. Alpakawanderung

11. Alpakawanderung

 

Erneut wanderten wir mit den Alpakas.

Weil die Tiere sehr genügsam sind werden sie auch als Therapietiere eingesetzt.

Sie sind nicht zu verwechseln mit den Lamas, denn die sind Lastentiere.

Die Alpakas werden wegen Ihrem warmen Fell gezüchtet.

 

Als erstes bekommt man eine Einweisung wie Mann oder Frau die Alpakas

führt. Was sie mögen und was man nicht tun sollte. Hat jeder ein Tier

geht`s los in einer Gruppe mit mindestens sechs Personen. Die Tiere sind sehr

gesellig und lassen sich gern an der Leine führen.

 

Die 11 Tour ging durch einen Wald und über Wiesen.

Zum Schluss werden die Alpakas mit Futter belohnt und dürfen danach

zurück auf die Wiese.

 

Die Tiere sind genauso aufgeregt wie wir und neugierig wer da kommt.

Ihnen macht es sichtlich Spaß endlich mal wieder unterwegs zu sein.

 

Bei unserer beliebtesten Tour gibt es zum Abschluss Kaffee und Kuchen.

 

Freizeitgruppe runter vom

 

Sofa

,

wir sind aus Lübeck