Lübeck

Hansestadt Lübeck, das Tor zum Norden

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Bowlen

Bowlen

Es war mal wieder soweit, wir sind wieder Bowlen gegangen.

Zwei Bahnen wurden bestellt und wir konnten an dem Abend loslegen.
Wer wird heute der Gewinner*in?

Nach der ersten Runde kam ein erstauntes Raunen, wer da plötzlich aufgeholt hat.

Einige von uns haben zum ersten Mal gebowlt. Die Leute bekamen natürlich Tipps von uns und haben danach sehr gut abgeräumt. Ein Strike nach den anderen.

Na ja, dabei gewesen zu sein, war doch der Olympische Gedanke.

 

Freizeitgruppe runter vom

 

Sofa

,

wir sind aus Lübeck



Holstentormuseum

Holstentormuseum
Das Museum Holstentor ist ein Rest der mittelalterlichen Befestigungsanlage der freien Hansestadt Lübeck. Es gab drei Tore: Das krumme Tor, das Holstentor und auf der Altstadtinsel das Innere Holstentor. Später kam dort, wo die Löwen jetzt liegen, ein weiteres Tor dazu.

In dem Museum ist ein großes Modell der Stadt Lübeck, wie sie im Mittelalter aussah.
Es sind Bilder, Skizzen und Fotos über Lübeck sind dort ausgestellt.
Modelle von Hanseschiffen sind ebenfalls vorhanden. Die Geschichte der Hansestadt Lübeck wird in dem Museum lebendig.

Hansestadt Lübeck war einst das Haupt der Hanse. Das man heute noch, an den Gebäuden der Stadt, erkennen kann.

 

Freizeitgruppe runter vom

 

Sofa

,

wir sind aus Lübeck



Mittwoch, 6. November 2024

Schokoladenmuseum

Schokoladenmuseum

Wir haben an einer Schokoladenführung im Hamburger Schokoladenmuseum teilgenommen.

In diese Führung haben wir den Weg von der Bohne bist Tafel Schokolade kennengelernt.

Vom Ernten, Früchte öffnen das fermentieren und trocknen. Das Rösten der der Bohne und das Raffinieren wurde erklärt. Die einzelnen Schritte werden dabei gezeigt und Essproben von den einzelnen Arbeitsschritten verteilt. Ebenfalls wurden die Maschinen die die Schokolade verfeinern vorgeführt. Beziehungsweise wie sich die Techniken der Herstellung verändert hat. Zwischendurch dürfen wir unsere eigene Schokoladentafel kreieren. Aus verschieden Grundlagen Vollmilch, Zartbitter oder weißer Schokolade, durfte man verschiedenen Zusätze beimengen.

Die Führung beginnt und endet im Verkaufsraum.

 

…und am Ende der Führung, durften wir UNSERE Schokolade nach Hause mitnehmen.

 

Meine Schokolade hat es nicht mehr nach Hause geschafft.

 

Freizeitgruppe runter vom

 

Sofa

,

wir sind aus Lübeck



Schienen Auto Rennen Zentrum

Schienen Auto Rennen Zentrum
Wir waren in Hamburg im Auto Rennen Zentrum
 

Es können dort verschiedene Rennbahnen für kleine Rennautos gemietet werden.
Eine rasante Actionrennen hat uns erwartet. Es ist ein Geschicklichkeitsspiel wobei man die Geschwindigkeit besonders in den Kurven richtig abschätzen sollte. Wer aus der Bahn geworfen wurde konnte dennoch weiterfahren. Wir haben es locker gesehen. Es war ein Spaß für alle die dabei waren.
Es wurde immer eine Person abgestellt, der die Rennwagen wieder einsetzten.

Ursprünglich sollte es ein reiner Männer Nachmittag werden, doch die Frauen wollten unbedingt mitfahren.

Es war ein tolles tolle Erlebnis und die Mädels wollen wieder mit dabei sein.

 

Freizeitgruppe runter vom

 

Sofa

,

wir sind aus Lübeck


Samstag, 21. September 2024

Unterwasser Marionetten Theater

Unterwasser Marionetten Theater

Wir waren im Unterwasser Marionetten Theater in Lübeck.
An dem Programm Waterstories haben wir teilgenommen.
Das Stück hat vor dem 3000 Liter Wasserbecken stattgefunden.
In Kinosesseln haben wir es uns gemütlich gemacht.

Die Marionetten hängen nicht an Seilen, sondern werden mit Stangen durch das Wasser geführt. Wobei sich das Wasser als Medium anders verhält und die Bewegung verzögert wirken. Spielerisch mit Licht und Musik werden die Wasser Geschichten erzählt.

Das Stück dauerte 80 Minuten und war ein Seherlebnis.

Einige werden sich noch daran erinnern, dass es früher im Keller vom Rathaus gespielt wurde.

Jetzt hat es im Keller der Kanalstraße 108 in Lübeck ein neues Zuhause gefunden.

Freizeitgruppe runter vom

 

Sofa

,

wir sind aus Lübeck